„Bagatelleinsätze“ als Motor der Professionalisierung des Notfallsanitäterberufs
Der Begriff „Bagatelleinsatz“ ist im deutschen Rettungsdienst allgegenwärtig, zugleich jedoch unscharf und normativ aufgeladen. Gemeint sind Einsätze, die nach gängiger Einschätzung der Leitstellen oder der Einsatzkräfte keine vital bedrohlichen Notfälle darstellen, sondern in eine Kategorie „niedriger Dringlichkeit“ fallen. Dazu gehören etwa Stürze ohne Verletzungsfolgen, akute, aber selbstlimitierende Beschwerden, chronische Symptomverschlechterungen oder auch soziale Probleme, die nicht primär medizinischer Natur sind. Die Bezeichnung „Bagatelle“ suggeriert eine Trivialität, die sich bei genauer Betrachtung nicht immer bestätigt. In vielen Fällen bestehen erhebliche Versorgungsbedarfe,…